Herzlich Willkommen in der Grundschule Nord!
____________________________________________________________________________
Aktuell:
Wichtige Formulare finden Sie hier.
Fundsachen: https://padlet.com/gsnordsl/Bookmarks
16.11.
Am 23.11. findet unser „Lichterfest“ in der Zeit von 16 – 18:00 Uhr statt. Die Kinder treffen sich hierfür an verschiedenen Orten in Rinteln und gehen dann gemeinsam mit ihren Lehrkräften, der Feuerwehr und einem bis zwei Elternteilen pro Klasse zum Schulhof. Bitte bringen Sie Ihr Kind auf 16:00 Uhr zum entsprechenden Treffpunkt:
Klasse 1 – Parkplatz „Weserwaben“ (Alte Todenmanner Str.)
Klasse 2 – Parkplatz „Am Schildgraben“
Klasse 3 – Parkplatz „Am Weseranger“
Klasse 4 – Johannis-Kirchzentrum (Niedersachsenweg)
Während der Wanderung werden die Kinder von den Begleitpersonen beaufsichtigt, auf dem Schulhof liegt die Aufsichtspflicht dann bei den Eltern.
07.11.
Aufgrund einer ganztägigen 1. Hilfe Schulung findet am 20.11. für die Jahrgänge 1 und 3 und am 4.12. für die Jahrgänge 2 und 4 kein Unterricht und Ganztag statt.
11.10.
Hier der Link zu den Herbstbriefen der Kultusministerin für Eltern und Schüler.
10.10.
Bitte beachten Sie die Hinweise in unserem aktuellen Herbst-Infobrief.
06.10.
Am Donnerstag, 12.10. findet um 10:00 Uhr der Erntedankgottesdienst für die 2.-4. Klassen im Johannis-Kirchzentrum statt.
Eltern sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Erntedankgottesdienst
19.06.
Die Grundschule Nord hat erfolgreich beim Volksbanklauf teilgenommen. Als Schule mit den meisten Teilnehmern haben wir den Sonderpreis für Schulen gewonnen. Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer. Besonders gratulieren wollen wir unserer Schülerin Leonie aus der 1a. Sie ist als schnellste Läuferin beim Bambinilauf ins Ziel gekommen. Herzlichen Glückwunsch hierzu liebe Leonie.
16.06.
Achtung liebe Eltern, vor der Schule wurden einige Mütter von einem älteren Herrn über Ihre Kinder befragt. Er hat sich als Schulbegleitung ausgegeben. Dies ist allerdings nicht der Fall. Die Polizei ist informiert worden und auch Name und Adresse sind bereits bekannt. Bitte seien Sie dennoch ein bisschen aufmerksamer als sonst und melden sich direkt im Büro wenn Ihnen etwas komisch vorkommt. Außerdem gibt es wichtige Informationen zum Schuljahresende. Bitte lesen Sie unbedingt den Infobrief.
12.05.
Ab der nächsten Woche findet in unserem Sekretariat ein Wechsel statt. Frau Meyer verabschiedet sich vorerst in den Mutterschutz mit anschließender Elternzeit. Ansprechpartnerin im Sekretariat ist nun Frau Kirchhoff.
27.04.
Leider ist es in der letzten Zeit vermehrt vorgekommen, dass Pokemon Karten in die Schule mitgebracht und getauscht werden. Sicherlich macht es den Kindern Spaß ihre Karten zu zeigen und diese auch mit anderen Kindern zu tauschen, allerdings liegt hier auch das Problem. Offensichtlich haben einige Karten einen sehr hohen Wert, der nicht immer von allen, Kindern wie auch Erwachsenen, eingeschätzt werden kann. Wir hatten schon so einige Tränen und Beschwerden.
Aus diesem Grund möchte ich Sie deswegen heute noch einmal an unsere Schulordnung erinnern, die Sie alle in gedruckter Form im Schülerkalender vorliegen haben:
„Spielzeug lassen wir zu Hause oder holen es erst nach 15Uhr zum Spielen im Nachmittagsbereich heraus“
Auch Sammelkarten zählen wir hier zum Spielzeug. Uns ist bewusst, dass die Kinder viel Spaß am Tauschen haben, dies müsste dann jedoch auf den Nachmittagsbereich zu Hause oder eben für Kinder die länger im Ganztag bleiben nach 15:00 Uhr verschoben werden.
Bitte denken Sie in diesem Zusammenhang außerdem daran, dass ein mitgebrachtes Spielzeug mit einem Namen versehen werden sollte und dass die Kinder selbst dafür verantwortlich sind. Wir können keine Garantie für verschwundenes oder kaputtes Spielzeug übernehmen.
18.12.22
Da für den morgigen Montag bzw. für die Nacht von Sonntag auf Montag ein Wetterwechsel mit Regen erwartet wird beachten Sie bitte die folgenden Informationen falls aufgrund des Wetters einmal die Schule ausfallen sollte: Info witterungsbedingter Schulausfall
27.09.22
Frau Reineking hat nun schon längere Zeit als kommissarische Leitung des Ganztags gearbeitet, wird ab dem 01.10. aber nicht mehr auf dieser Position, sondern als „normale“ Betreuungskraft arbeiten. Das heißt, dass sich bei Ansprechpartnern und Erreichbarkeit des Ganztags einige Änderungen ergeben. Da die Position der Ganztagsleitung leider noch nicht neu besetzt werden konnte, sprechen Sie bei jeglichen Problemen im Bereich des Ganztags erst einmal die für Ihr Kind zuständige Betreuungskraft an. Die telefonische Erreichbarkeit des Ganztags ist ab 11:00 Uhr gewährleistet, bis 12:30 Uhr können Sie auch im Büro bei Frau Meyer anrufen, die Ihr Anliegen dann an die Mitarbeiter des Ganztags weiterleitet. Per Mail erreichen Sie die Mitarbeiter ausschließlich über: gs-nord-ganztag@rinteln.de
16.09.22
Ab dem 19.09. starten wir den Modellversuch des “Nachdenkraums”. Das Konzept finden Sie hier
07.09.22
Bitte erinnern Sie Ihre Kinder daran die Fahrräder vor der Schule abzuschließen. In der letzten Zeit gab es leider einige Diebstähle.
30.05.22
Ab dem 01.06. haben Sie die Möglichkeit die Krankmeldung Ihres Kindes bis 8:00 Uhr auch über Ihren IServ Zugang oder die folgende E-Mailadresse abzugeben:
Krankmeldung@portal-gsnord-rinteln.de
Bitte geben Sie Namen und Klasse Ihres Kindes sowie Ursache und voraussichtliche Fehlzeit an.
____________________________________________________________________________