Sie haben Ihr Kind entweder komplett, stunden- oder tageweise zur Notbetreuung angemeldet? Dann sind die folgenden Informationen für Sie wichtig:
Die Notbetreuung findet ab Montag, 11.1. statt und geht, je nach Anmeldung, von 7:00-15:00. Die Zeiten von 7:00-7:55 und von 13:10-15:00 werden von den städtischen Mitarbeitern abgedeckt. Die Schule übernimmt die Betreuung von 7:55-13:10 Uhr. Die Jahrgänge sind in der Notbetreuung im Szenario C komplett getrennt, Masken sind immer dann zu tragen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Zum Arbeiten am Sitzplatz können die Masken dann abgenommen werden. Bitte denken Sie daran Ihrem Kind den Schulranzen mit dem kompletten Arbeitsmaterial mitzugeben, da in der Notbetreuung und im „Homeschooling“ dieselben Aufgaben bearbeitet werden.
Im Szenario B ab 18.1. besuchen die Schüler dann abwechselnd die Schule und die Notbetreuung, auch hier werden die Aufgaben bearbeitet, die sonst zu Hause bearbeitet werden müssten. Der Mensabetrieb findet den gesamten Januar über nicht statt. Geben Sie Ihrem Kind bitte genug zu essen und zu trinken mit.
Formulare:
Allgemein: | |
Anmeldebogen Einschulung | |
Anmeldebogen allgemein | |
Corona: | |
Beurlaubung Härtefall vulnerable Angehörige | |
Beurlaubung Weihnachten | |
Anmeldung zur Notbetreuung Weihnachten | |
Unterrichtsmaterial „Homeschooling“ | |
Klasse 4 | Bitte ausdrucken. Falls die Möglichkeit nicht besteht, melden Sie sich bitte in der Schule. |
Klasse 2 | Arbeitsplan |
Klasse 2 | Material |
Klasse 1 | Bitte ausdrucken. Falls die Möglichkeit nicht besteht, melden Sie sich bitte in der Schule. |